Man erinnert sich an den Kontrast zwischen dem zarten Frühlingslicht und den reichen herbstlichen Farben zusammen mit den beeindruckenden Bergen der Cordillera Cantabrica und der Sierra de la Demanda sowie dem mit Bäumen gesäumten Ebro, der sich seinen Weg südöstlich sucht. Ohne Frage ist Rioja eine der schönsten Weinregionen der Welt. Das Flickwerk der Weinberge in Rioja Alta und Rioja Alavesa zieht sich an alten Dörfern und Denkmälern vorbei nach Rioja Baja, während die Aromen der gebratenen Paprikaschoten, gebratenen Zicklein und Pilzen mit Knoblauch den Appetit anregen.
Nach langjähriger Tätigkeit und gesammelten Erfahrungen für andere namhafte Bodegas der Rioja, entschloss sich Francisco Oliván im Jahre 1999, ein eigenes Projekt zu realisieren. Die Bodega verarbeitet ausschliesslich Trauben aus annähernd 40 Ha Weinbergen, mehrheitlichen Buschreben, die sich im Besitz der Familie befinden. Es werden keine Pestizide oder Dergleichen eingesetzt und ausschliesslich mit Schafsmist gedüngt. Die nachhaltige und biologische geführte Produktion beträgt zwischen 3'000 und 5'500 Kilo pro Hektar. Die Lese erfolgt von Hand wobei das Traubengut vor der Vinifizierung nochmals auf einem Selektionstisch nach strengen Kriterien ausgesucht wird.
Beraten und unterstützt wird er dabei vom rastlosen Oenologen-Team Mas que Vinos (Bodegas Ercavio), deren Know-How auf jahrelanger Erfahrung in verschiedenen Weinbaugebieten Spaniens, Frankreichs, Italiens, Deutschlands, Südafrikas und Australiens beruht.
Francisco Oliván
Sara Oliván
Alba Oliván
Alexandra Schmedes
Tempranillo. 13 Monate in Barriques aus amerikanischer und französischer Eiche ausgebaut.
Dichtes Rubinrot, fruchtige Crianza, mit Aromen von reifen Kirschen und roten Beeren in der Nase.
Am Gaumen sowohl würzige als auch fruchtige Noten, leichte Anklänge von Vanille, sehr schön
integrierte und reife Tannine, gut im Abgang.
Zum Shop ⇒
Tempranillo. 14 Monate in Barriques aus amerikanischer und französischer Eiche ausgebaut.
Dichtes Rot mit violetten Reflexen, würzig, mit feinen Anklängen von Vanille. Rote Beeren,
Cassis, volle Frucht mit weichen Tanninen.
Zum Shop ⇒
Tempranillo, Graciano und Garnacha. 24 Monate in Barriques aus amerikanischer und französischer
Eiche ausgebaut. Tiefes Purpurrot, Noten nach Brombeere, Vanille und Tabak. Weich bei solider Struktur
und Säure. Aromen nach Pflaume, Röstnoten, Zimt und Vanille. Runder Gesamteindruck. Perfekter
und hochwertiger Reserva.
Zum Shop ⇒
Graciano. Die Maische wird unter eigenem Druck (Gewicht) Bluten gelassen und der so entstandene Most
(Lagrima / auf Deutsch: Träne) nach der turbulenten Maischegärung unter Temperaturkontrolle (damit
28 °C nicht überschritten werden) abgezogen und für den biologischen Säureabbau in neue
Barriques abgezogen, wo er 3 Monate belassen wird bevor er für weitere 4 Monate auf bereits einmal
verwendete Barriques gezogen wird. Brillantes Kirschrot. Bei ruhendem Glas Noten von Cassis, roten Beeren
und mineralische Noten. Beim schwenken des Glases erscheinen blumige Noten, Himbeere und leichte, feine
Röstaromen. Im Gaumen frisch, nicht zu schwer, erneut gekennzeichnet von Aromen roter Beeren wie Cassis,
Himbeere und Kirschen gepaart mit Nuancen von Lakritze und einem Hauch Bitterschokolade. Gutes elegantes
Gleichgewicht der Säure und den milden, reifen Tanninen. Frischer und langer Abgang.
Zum Shop ⇒
Garnacha von sehr alten Reben. Gleiches Verfahren wie beim Graciano. Hat aber die sortentypischen, weicheren
und milderen Tannine, sowie angenehmere Säure als der Graciano.
Zum Shop ⇒
Tempranillo. Single Wineyard. Die Trauben für diesen Wein stammen aus dem gleichnamigen Weinberg.
Dieser Wein wird nur in jenen Jahren vinifiziert, in denen die Rebstöcke Cascabel-Trauben produzieren
(kleine Trauben mit losen Beeren). Biologoscher Säureabbau während ca. 5 Monaten in neuen Barriques,
zu je 50% aus amerikanischer und französischer Eiche, mit anschliessendem Ausbau während weiteren
4 Monaten in Barriques. Produktion je nach Jahrgang bis max. ca. 12'000 Flaschen. Aromen nach Beeren, reifen
dunklen Früchten, unterlegt von zitrusähnlicher Säurefrische. Lang, elegant mit exzellenten
feinkörnigen Tanninen die eine perfekte Balance zur Frucht bilden. Sehr langes und delikates Finale nach
dunklen Früchten, schöner Frischeeindruck.
Zum Shop ⇒
Tempranillo mit einem Schuss Graciano. 24 Monate in Barriques aus amerikanischer und französischer
Eiche ausgebaut. Die Top-Reserva der Bodega wird nur in sehr guten Jahren aus über 40 Jahre alten Reben
des 3 Hektar grossen, gleichnamigen Weinberges Labarona gewonnen. Sehr eleganter Reserva, perfekt gereift, mit
würzigen Aromen. Aromen nach Brombeere, Johannisbeere und Kirsche begleitet von Vanille und Waldboden.
Ein grosser Reserva zu besonderen Anlässen.
Zum Shop ⇒